Ein herzliches “Glück Auf!”
Der Dachverband soll eine Heimstätte aller Österreichischen Vereine – inklusive Werkskapellen – sein, deren Mitglieder den traditionellen Bergkittel bzw. eine bergmännische Tracht oder bergmännische Uniform tragen. Es können natürlich auch Einzelpersonen dem Dachverband beitreten.
Der DVÖBHKV wurde am 11. Mai 1977 an der Montanuniversität Leoben gegründet. Oberstes Ziel ist es, bergmännisches Brauchtum zu erhalten und zu fördern. Ebenso werden österreichweite Veranstaltungen durchgeführt und gefördert.
ACHTUNG: Neuer Beitrag unter den Vereinsberichten
Leitspruch der Woche:
Das Leben ist schön, von ……….
Weiter zum Bild und Leitspruch der Woche ⤇
An dieser Stelle eine E-Mail Nachricht vom Gerhard Zach aus Vordernberg:
Hallo Freunde,
die Steirische Eisenstraße hat als Ersatz für die letzten Jahres nicht stattgefundenen Barbaraveranstaltungen eine Filmdoku über die Barbarafeiern 2019 – Seegraben, Vordernberg, Eisenerz und Radmer – zusammen gestellt. Neben den schon bekannten Aufnahmen aus 2019 in ORF III, sind aber auch neue Bilder dabei. Der Film dauert rd. 35 Minuten und ist wirklich gut gelungen. Obmann Bgmst. Abl und seine Eisenstraße machen in der Region wirklich viel für unser bergmännisches Brauchtum, vor allem, dass es nach dem „Seuchen-Jahr“ nicht in Vergessenheit gerät.
Nehmt euch ein bisserl Zeit dafür.
Ein „Glück auf !“ aus den frostigen, aber auch sonnigen Steirerland.
Gerhard (Commandant emeritus)
Mit großer Freude durften wir nachstehende Vereinsmitglieder im Jahr 2020 neu in unserem Dachverband begrüßen:
23. 01. 2020 Freunde des Radwerkes IV in Vordernberg
24. 02. 2020 Knappschaft Waldenstein
24. 03. 2020 Herrn Josef Gruber – Kapellmeister und Komponist
06. 03. 2020 Herrn OAR iR. Gerhard Zach – Commandante emeritus der Knappschaft Vordernberg
09. 04. 2020 Musikverein Liezen
03. 08. 2020 voestalpine Blasorchester Linz
24. 09. 2020 Werksmusik Tenneck
03. 10. 2020 Knappenmusik Radenthein
18. 12. 2020 Herrn Hans Karl Schaller – Linz
Coronavirus COVID-19
Der Österreichische Blasmusikverband stellt allen Vereinen vertiefendes Informationsmaterial, Empfehlungen und Hilfestellungen für die Vereinsarbeit in dieser herausfordernden Zeit zur Verfügung.
Auf diesen Seiten sind auch viele Infos zu finden, die nicht nur für Blasmusikkapellen wichtig sein können.
wiki.blasmusik.at/display/DOK/COVID19
Der 21. Österreichische Knappen- und Hüttentag, welcher im September 2020 in Trieben stattfinden hätte sollen, musste leider wegen der Corona Pandemie auf 4. bis 6. Juni 2021 verschoben werden.
Durchführender Verein: Knappenverein Trieben-Hohentauern
Der 22. ÖKHT soll wie geplant vom 2. bis 4. September 2022 in St. Martin im Sulmtal stattfinden.
Durchführender Verein: Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal
Folgende Info darf auch schon bekannt gegeben werden. Der 18. Europäische Knappen- und Hüttentag in Österreich wird vom 24. bis 26. Mai 2024 in Bad Ischl stattfinden. Bad Ischl ist in diesem Jahr auch gleichzeitig Europ. Kulturhauptstadt.
Durchführender Verein: Salinenmusikkapelle Bad Ischl
Bis zur nächsten Info ein herzliches Glück Auf.
Gen. Sek. Johann Kugi
Bergbau- und Heimatmuseumsverein Mühlbach a. H.
I n f o :
Auf Grund weiterer, verschärfter CORONA-Maßnahmen bzw. verordneter Einschränkungen, bleiben unsere Bergbauanlagen weiterhin geschlossen bzw. können das Kupfer-Bergbaumuseum mit der Dauer-Sonderausstellung „Schigeschichte“ und der Erlebnis-Schaustollen, erst wieder am Mittwoch, dem 27. Jänner 2021 geöffnet werden. Bis 27.01.2021 finden auch keine Sonderführungen statt. Unsere Feldbahn fährt, wenn es nicht wieder Einschränkungen gibt, ab Donnerstag, dem 27. Mai 2021.
Ansicht
InfoplakatMusikverein Breitenau Knappenkapelle
150 Jahre Jubiläumsfest
1871 - 2021 der genaue Termin wird noch bekannt gegeben
Ansicht
InfoplakatBergknappenmusikkapelle Bad Dürrnberg
Frühjahrskonzert
Freitag, 23. April 2021
Ansicht
Infoplakat21. Österreichischer Knappen- und Hüttentag
Für heuer abgesagt und auf 04. bis 06. Juni 2021 verschoben.
Ansprechpartner: Knappen & Hüttenverein Trieben / Hohentauern | Obmann Fritz Fleischmann:fritz.fleischmann@ktvnet.at | Tel: +43 (0)664 / 16 14 276 | www.knappenverein.at Stadtgemeinde Trieben: rathaus@trieben.net
Der Knappen- u. Hüttenverein Trieben/Hohentaueren hat die ehrenvolle Aufgabe übernommen, gemeinsam mit der Stadtgemeinde Trieben den 21. Österreichischen Knappen- und Hüttentag durchzuführen. Auf Grund der Corona Pandemie müssen wir jedoch die Veranstaltung für heuer absagen und auf nächstes Jahr verschieben. Dazu dürfen wir Sie mit ihrem Verein jedoch heute schon recht herzlich einladen.
Info-FolderAufstellung des Meridiansteines in Vordernberg
Montanhistorischer Verein Österreich
Mai/Juni 2021 Ort: Markscheidepavillon/Raithaus Genauere Informationen auf: www.mhvoe.at
Programm folgt
Wanderung von Radmer nach Johnsbach
Montanhistorischer Verein Österreich
Juli 2021 Unter der Führung von Josef Hasitschka Genauere Informationden auf: www.mhvoe.at
Programm folgt
13. Europäische Köhlertreffen in Deutschland
Wolfshagen im Harz.
16. bis 19. September 2021